Challenger Bread Pan – Gusseisen Brotbackform
Du liebst knusprige Brote und eine fluffige Krume? Dann ist die Challenger Bread Pan genau das Richtige für dich! Die originale gusseiserne Brotbackform, entwickelt von Jim Challenger, ist nun bei ROGGENWOLF erhältlich. Jim ist selbst leidenschaftlicher Brotbäcker und war frustriert von seinen Backversuchen in herkömmlichen Töpfen, also hat er die Challenger Bread Pan entwickelt. In einem langen Entwicklungsprozess hat er die Brotbackform mit Hilfe einer großen Brotback-Gemeinschaft und vielen Testbäckern so optimiert, dass sie optimale Backergebnisse liefert.
Maximale Hitze & Dampfkontrolle
Der schwere Gusseisen-Deckel speichert die Hitze optimal und sorgt für eine professionelle Dampfumgebung – das Geheimnis für eine perfekte Kruste, eine fluffige Krume und maximalen Ofentrieb.
Ideal für verschiedene Brote
Ob Sauerteigbrot, Brötchen oder Focaccia – die großzügige Form und das durchdachte Design bieten ausreichend Platz für unterschiedliche Brotgrößen.
Bessere Backergebnisse
Durch die spezielle Form lässt sich der Teigling leichter einlegen bei einem klassischen Dutch Oven. Die niedrigen Seiten erleichtern den Umgang mit empfindlichem Teig. Der kuppelförmige Deckel schließt genau die richtige Dampfmenge ein und gibt diese an das Brot zurück.
Leichtere Handhabung – Durchdachtes Design
Dank der seitlichen Griffe ist die Challenger Bread Pan leicht zu transportieren und sicher zu handhaben – auch mit Backhandschuhen. Der niedrige Rand minimiert das Risiko sich zu verbrennen.
Langlebigkeit & Qualität – Made in USA
Seit Beginn der Entwicklung wird die Challenger Bread Pan zu 100% in den USA gefertigt. Sie ist aus massivem Gusseisen gefertigt und hält bei guter Pflege ein Leben lang – eine nachhaltige Anschaffung für leidenschaftliche Bäcker.
Tipp: Da Gusseisen sehr schwer ist, verwende unbedingt Profi Backhandschuhe um den heißen Brotbacktopf zu heben.
Details & Maße Challenger Bread Pan
- Für alle Herdarten geeignet: Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion, Grill, offenes Feuer
- Schnitt- und kratzfeste Oberfläche
- Leicht zu reinigen
- Recyclebar
Abmessungen:
Außen (inklusive Griffe):
Länge: 39,2 cm
Breite: 31,7 cm
Höhe: 13,6 cm
Leergewicht: 9070 g
Innen:
Länge: 29,2 cm
Breite: 22,8 cm
Höhe: 12,7 cm
Hergestellt in Wisconsin, USA
Eingebrannt in Indiana, USA
Material: Gusseisen & Pflanzenöl (Traubenkernöl)
Gärkorb Kompatibilität
In die Challenger Bread Pan passt:
- Holzschliff Gärkörbe bis 1000 g
- Peddigrohr Gärkörbe bis 1250 g
- Riess Kastenform 25x10 cm
Pflegehinweis
Gusseisen darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden und sollte auch nicht im Wasser liegen bleiben, da es sonst zu Rostbildung kommt.
Die Challenger Bread Pan ist ab Werk mit Traubenkernöl eingebrannt. Vor dem ersten Gebrauch einfach mit einem feuchten Tuch auswischen – und schon ist die Gusseisen-Brotbackform einsatzbereit.
Die eingebrannte Schutzschicht bewahrt das Gusseisen vor Rost und sorgt für eine natürliche Antihaftbeschichtung – für perfekte Backergebnisse von Anfang an!
So brennst du deinen Brotbacktopf neu ein:
Damit dein Gusseisentopf optimal geschützt bleibt, kannst du ihn bei Bedarf neu einbrennen. So geht’s:
- Reinigung: Rückstände mit heißem Wasser gründlich abschrubben und den Topf vollständig trocknen.
- Einölen: Eine dünne Schicht Pflanzenöl (z. B. Traubenkernöl) mit einem Küchentuch, Pinsel oder einer Bürste auftragen – innen und außen, falls die Beschichtung fehlt.
- Einbrennen: Den Topf mit der Öffnung nach unten auf ein Rost legen und bei 250 °C für ca. 1 Stunde einbrennen. Ein Backblech darunter fängt eventuell tropfendes Öl auf.
Fertig – deine Challenger Bread Pan ist wieder optimal gepflegt und einsatzbereit!